Publizität

Publizität
publik
»öffentlich; offenkundig, allgemein bekannt«: Das Adjektiv wurde im 17. Jh. aus gleichbed. frz. public entlehnt, das auf lat. publicus »öffentlich; staatlich; allgemein« zurückgeht. – Das Substantiv Publikation »Veröffentlichung; im Druck erschienenes Schriftwerk« wurde im 16. Jh. (zunächst im Sinne von »öffentliche Bekanntmachung«) aus gleichbed. frz. publication entlehnt, das auf spätlat. publicatio »Veröffentlichung« (klass.-lat. »Einziehung in die Staatskasse«) zurückgeht. Dies ist eine Bildung zu lat. publicare »zum Staatseigentum machen; veröffentlichen«, aus dem im 15. Jh. unser Verb publizieren »(ein Schriftwerk) veröffentlichen« übernommen wurde. Das Substantiv Publizist »Schriftsteller; Journalist, speziell im Bereich aktuellen ‹politischen› Geschehens« ist eine nlat. Bildung des 17. Jh.s zu lat. publicus. Das seit dem 18. Jh. gebräuchliche Publizität »allgemeines Bekanntsein, Öffentlichkeit« ist nach gleichbed. frz. publicité (zu frz. public) gebildet. Daraus entlehnt ist engl. publicity »Bekanntsein in der Öffentlichkeit; Öffentlichkeitsarbeit«, aus dem im 20. Jh. Publicity ins Dt. übernommen wurde. Vgl. auch die Artikel Publikum und Republik.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Publizität — (lat.), Öffentlichkeit, Offenkundigkeit, öffentliches Bekanntwerden …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Publizität — Publizität,die:⇨Öffentlichkeit(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Publizität — ◆ Pu|bli|zi|tät 〈f. 20; unz.〉 das Publiksein, Öffentlichsein, Offenkundigkeit [<frz. publicité „Öffentlichkeit“; zu lat. publicus „öffentlich“] ◆ Die Buchstabenfolge pu|bl... kann in Fremdwörtern auch pub|l... getrennt werden. * * *… …   Universal-Lexikon

  • Publizität — ◆ Pu|bli|zi|tät 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Zugänglichkeit für die Öffentlichkeit, Offenkundigkeit [Etym.: <frz. publicité »Öffentlichkeit«; zu lat. publicus »öffentlich«]   ◆ Die Buchstabenfolge pu|bl… kann auch pub|l… getrennt werden …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Publizität — I. Begriff:Unterrichtung der Öffentlichkeit über das Betriebsgeschehen, die Lage und Erfolge einer Unternehmung sowie über die Ursachen ihrer geschäftlichen Entwicklung. P. liegt grundsätzlich im Interesse des Betriebes, soweit sie seinen… …   Lexikon der Economics

  • Publizität — Pu|bli|zi|tät die; <zu lat. publicitus (Adverb von publicus, vgl. ↑publik) u. ↑...ität>: 1. das Bekannt , Publiksein. 2. a) Öffentlichkeit, Offenkundigkeit, allgemeine Zugänglichkeit der Massenmedien u. ihrer Inhalte; b) öffentliche… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Publizität — Pu|b|li|zi|tät, die; (Öffentlichkeit, Bekanntheit) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ad-hoc-Publizität — Als Ad hoc Publizität werden die Publizitätspflichten von Emittenten, die im deutschen Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) geregelt sind, bezeichnet.[1] Die aus diesen Pflichten resultierenden Mitteilungen werden als Ad hoc Mitteilung,… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Gesellschaft für Ad-hoc-Publizität — EquityStory AG Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …   Deutsch Wikipedia

  • Ad-hoc-Publizität — Ad học Pu|bli|zi|tät auch: Ad học Pub|li|zi|tät 〈f. 20; unz.; Börse〉 Verpflichtung von Aktiengesellschaften, Informationen, die eine Änderung des Börsenkurses verursachen könnten (z. B. Übernahmeangebote, Abweichungen vom wirtschaftlichen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”